Wenn es darum geht entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Deutschland mit dem Anspruch der Vermittlung von authentischen Erfahrungen aus Ländern des Globales Südens zu machen, ist es aus meiner Sicht wichtig, diese authentischen Erfahrungen immer wieder aufzufrischen und hierrüber aktuelle Aspekte in die Bildungsarbeit einfließen zu lassen. Diese Erfahrungen aus Projekten der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit in Nichtregierungsorganisationen oder lokalen Unternehmen - ob als ehrenamtliche Tätigkeit oder beratender Job im Ausland über Hilfsorganisationen machen die Veranstaltungen in Schulen in Schleswig-Holstein, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern reicher, vielfältiger und öffnen mir die Augen für all die positiven Entwicklungen in den Ländern, in denen ich das Privileg hatte mit Unterstützung des SES, Gast sein zu dürfen.
- Einsatz zur Verbesserung des Tierschutzes und der Aquaristikprozesse in Usbekistan
- Begegnen und Gestalten. Mein Einsatz mit dem SES am IFAD in Togo
Mit jedem Einsatz in der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit erlebe ich nicht nur die Länder und Menschen, sondern auch mich selbst immer wieder neu. Erfahrungen werden relativiert oder widerlegt. Vermeintliche Gewissheiten werden neu Infrage gestellt. Das macht meiner Ansicht nach authentische Erfahrungen aus. Es sind meine persönlichen Geschichten, das was ich selbst erlebt habe.
An dieser Stelle möchte ich kurz die Projekte präsentieren, die meine Bildungsarbeit und meine Inhalte des Globalen Lernens stark beeinflussten. Gerne kann ich zu den Ländern in denen ich bisher tätig war länderkundliche Vorträge oder Seminare anbieten.