Fortbildungen für rückkehrende Fachkräfte aus der EZ
Mit einem Einsatz als Entwicklungshelfer oder Experte in der Entwicklungszusammenarbeit verlagert sich der Lebensmittelpunkt aus Deutschland heraus. Auch wenn der Kontakt zu Freunden, Familie und Verwandte aufrechterhalten wird, lebt man halt woanders. Deutschland ist fern. Neue Perspektiven eröffnen sich für alle Beteiligten. Dies wird den Rückkehrerinnen umso deutlicher, wenn es darum geht, in Deutschland wieder persönlich und beruflich Fuß zu fassen.
Das "wieder ankommen" wird zu einer ganz eigene, manchmal auch schmerzhaften Erfahrung. Fragen tauchen auf wie: Was kann ich mit meiner Erfahrung anfangen? Wo kann ich das Gelernte einbringen? Wie kann ich anderen vermitteln, was ich erlebt habe und was mich bewegt? Wo kann ich anpacken? Wird meine Expertise überhaupt gebraucht? Die hier aufgeführten Fortbildungen helfen Ihnen dabei, diese Fragen für sich ganz individuell und perspektivenreich zu beantworten.
Haben Sie spezielle Wunsche oder Anregungen zur inhaltlichen und zeitlichen Gestaltung, nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.